Ein Papst zum Küssen (The Pope Must Die)
Originaltitel: The Pope Must Die
Alternative Titelvarianten:
The Pope must die
Komödie – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 97 Minuten
Regie: Peter Richardson
Buch: Peter Richardson, Pete Richens
Kamera: Frank Gell
Musik: Jeff Beck, Anne Dudley
Filmbeschreibung:
Das ruhige und beschauliche Leben des liebenswerten Pater Albinizi nimmt ein jähes Ende, als man ihn irrtümlich zum neuen Papst ernennt. Um die Sache aufzuklären, macht er sich sofort auf den Weg in den Vatikan. Dort läßt sich jedoch niemand finden, der die Angelegenheit aufklären will. Ganz im Gegenteil: Gegen seinen Willen wird er gekrönt und zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche erklärt. Da er nun schon mal vor Ort ist, beschließt Albinizi daraufhin, seiner neuen Aufgabe gerecht zu werden und beginnt die Geschäfte zu übernehmen. Das jedoch bringt für den frischgebackenen Papst eine unangenehme Nebenwirkung mit sich: Ärger, Ärger und noch einmal Ärger!

Betroffenheit in Rom: Papst Pius hat das Zeitliche gesegnet, wenngleich die Umstände seines Ablebens höchst obskur erscheinen. Nun gilt es, einen geeigneten Nachfolger als Oberhaupt der Christenheit zu finden. Nach alter Tradition versammeln sich die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle, um in strenger Klausur einen Nachfolger aus ihrer Mitte zu wählen. Doch einer hat sein Urteil bereits gefällt: Nach dem Willen des skrupellosen Kardinals Rocco und seines ebenso undurchsichtigen wie einflußreichen Geschäftspartners Vittorio Corelli soll Fredo Albini, einer ihrer Strohmänner, das hohe Amt bekleiden. Von Albinis Berufung auf den Heiligen Stuhl erhoffen sich die beiden Deckung für ihre unsauberen, aber höchst einträglichen Geschäfte mit den Finanzen des Vatikans. Doch die beiden korrupten Kirchenmänner haben leider nicht mit dem schwerhörigen Protokollführer Vater Rookie gerechnet. Der fromme Mann notiert wegen seines defekten Hörgerätes fälschlicherweise den Namen Dave Albinizi als neue Besetzung für das höchste kirchliche Amt. Und besagter Albinizi ist ein ausgesprochen liberaler Geistlicher, der im Waisenhaus eines kleinen italienischen Dorfes wirkt und sich dort zudem als Automechaniker nützlich macht und seiner großen Leidenschaft, der Rockmusik, nachgeht. Fest davon überzeugt, daß seine Berufung zum Papst nur ein Irrtum sein kann, macht sich Albinizi auf den Weg nach Rom, um die Sache aufzuklären. Doch kaum angekommen, wird er tatsächlich zum Heiligen Vater gekrönt. Ergeben in sein Schicksal und angefeuert von der begeisterten Menge der Menschen auf dem Petersplatz, macht er sich mit großem Eifer an die Arbeit. Es dauert nicht lange, bis dem neuen Kirchenoberhaupt schwant, daß es in seiner nächsten Umgebung nicht mit rechten Dingen zugeht. Eine Buchprüfung bestätigt dann noch seine Befürchtung, daß die Vatikan-Bank als Geldwaschanlage mißbraucht wird. Corelli sind die Aktivitäten des Papstes natürlich ein Dorn im Auge, denn Albinizis Einsatz droht sein korruptes Imperium auffliegen zu lassen. Unbeeindruckt von allen Gefahren versucht der Papst dennoch, die weitverzweigte Verschwörung aufzuklären und zu entflechten. Doch da naht ein weiteres Problem in der attraktiven Gestalt von Veronica Dante, die dem Oberhaupt der Christenheit eröffnet, daß der skandalumwitterte Rockmusiker Joe Don Dante ihr gemeinsamer Sohn ist und ausgerechnet Corellis Tochter eine Affäre mit ihm hat. Es scheint, als würde dieses dunkle Geheimnis dem Gangster Corelli doch noch einen Sieg zutragen. Siegessicher spielt er sogar mit dem Gedanken, sich selbst zum Papst ausrufen zu lassen. Doch da hat er nicht mit der Starrköpfigkeit und dem Kampfeswillen von Albinizi gerechnet, der nicht an Kapitulation denkt, sondern recht drastische Gegenmaßnahmen ergreift.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 08.11.1979

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 15. Mai 2005, 20.15 Uhr, ATVplus
Sonntag, 15. (16.) Mai 2005, 2.00 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 19. November 2005, 13.10 Uhr, RTL II
Sonntag, 20. November 2005, 8.25 Uhr, RTL II
Sonnabend, 31. Dezember 2005, 14.40 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 1. April 2006, 13.25 Uhr, RTL II
Sonnabend, 1. (2.) April 2006, 2.50 Uhr, RTL II
Sonntag, 18. März 2007, 7.10 bis 9.05 Uhr, RTL II
Sonntag, 16. September 2007, 6.35 bis 8.30 Uhr, RTL II
Dienstag, 26. Juni 2012, 20.15 bis 22.00 Uhr, ZDFneo
Dienstag, 3. Juli 2012, 20.15 bis 22.20 Uhr, Tele 5
Blu Rays/DVDs bei Amazon
VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!